Große Bäume sind weit mehr als nur ein optischer Gewinn für unsere Umgebung. Sie spenden Schatten, verbessern das Mikroklima und bieten wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tierarten. In Neumarkt durften wir an der Entstehung der im Dezember 2024 neu eröffneten Kita Burg Wichtelstein mitwirken. Dank unserer Erfahrung in der Verpflanzung von Großbäumen, der durchdachten Begrünungsstrategie und der engen Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung wurde das Außengelände der Kita in eine grüne Oase verwandelt.
Sieben Ahornbäume für eine nachhaltige Zukunft
Ein zentraler Bestandteil des Projekts war die Verpflanzung von sieben stattlichen Ahornbäumen. „Wir haben uns bewusst für diese Baumart entschieden, da sie nicht nur robust und pflegeleicht ist, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität leistet. Im Herbst beeindrucken die Bäume zudem mit ihrer leuchtenden Färbung – ein natürlicher Hingucker für Kinder und Erwachsene gleichermaßen“ – so Herr Worthmann von der Stadt Neumarkt.
Gemeinsam für eine reibungslose Umsetzung
Die Verpflanzung der Großbäume war eine logistische Herausforderung, die durch eine enge Zusammenarbeit mit Lutz Worthmann vom Umweltamt, sowie den engagierten Mitarbeitern des Bauhofs sicher und effizient ablief.
Mehr als nur Schattenspender
Neben ihrer praktischen Funktion als natürlicher Sonnenschutz tragen die neu gepflanzten Bäume maßgeblich zur Verbesserung des Stadtbilds und des Mikroklimas bei. Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn brachte es treffend auf den Punkt: „Der neue Kindergarten bietet nicht nur einen Raum zum Spielen für viele Kinder, sondern verbessert durch die Ahornbäume auch das Mikroklima und bereichert unser Stadtbild.“
Bildquelle: Lisa Niebler/Stadt Neumarkt