Nach der Baumverpflanzung sind intensive Nachversorgung und Pflege entscheidend.
Unmittelbar nach der Verpflanzung erfolgt die Nachversorgung des Baumes am neuen Standort durch anlegen einer Rehabilitationszone rund um den gestochenen Ballen. Diese ist wichtig für die weitere Entwicklung und die Nährstoffversorgung des frisch verpflanzten Baumes.
Eine stabile Verankerung sichert den Baum und schützt die neu gebildeten Faserwurzeln.
Das Volumen der Baumkrone wird dem verringertem Wurzelwerk angepasst. Die Baumscheibe wird mit Rindenmulch oder Lava bedeckt.
Gerade in den ersten Jahren nach der Verpflanzung benötigt ein Baum ausreichend Wasser. Die Intensität der Bewässerung richtet sich neben den klimatischen Bedingungen nach Größe und Standort des Baumes.
Weiterführende Pflegemaßnahmen werden turnusmäßig durchgeführt:
Nach erfolgreichem Anwuchs werden die Abschlussarbeiten durchgeführt. Hierbei wird u.a. die Verankerung entfernt. Bei Bedarf werden Schnittkorrekturen durchgeführt und die Baumscheibe gelockert.
30 Bäume finden Ihren neuen Platz entlang der Forstenrieder Straße in...[...]
Dank neuen Geräten können nun auch wahre Baumriesen verpflanzt werden.[...]